Verein Wundmanagement Tirol Facharbeiten
2022
„Vaskulitis“ - Mit oder ohne Druck - Karina Rauter (pdf)
Mikrobiom - Weinzierl Michael (pdf)
Postoperative Versorgung von proktologischen Erkrankungen - Mirjam Rubisoier (pdf)
Wundreinigung mit Leitungswasser - Patrizia Verra (pdf)
2020
Livedovaskulopathie - Obwaller Marion (pdf)
Madentherapie - Ortner Marlene (pdf)
Kalziphylaxie-interdisziplinäre Herausforderung Andrea Frick (pdf)
Wundheilungsstörungen nach Amputationen bei paVK - Stefanie Fillafer (pdf)
2018
Das soziale Ulcus - Verena Thurner (pdf)
Der Charcot-Fuß - Astrid Hummer (pdf)
Die Bedeutung der Ernaehrung fuer die Wundheilung - Daniel Kaltenbacher (pdf)
Lasertherapie bei Narben - Margaretha Stein (pdf)
Wundheilungsstörungen im Stomabereich - SabineUntermair (pdf)
Die Wundreinigung-Veronika Sparr (pdf)
Die Bedeutung von Sauerstoff in der Wunde-Christine Mayr, Bakk (pdf)
Diabetisches Fusssyndrom - Patientenschulung zur Prävention- Scheiber Rebecca (pdf)
Diabetische Neuropathie als Ursache für eine Wunde-Julia Lechner (pdf)
Der gestörte Wundheilungsprozess - Das Keloid- Christina Netzer (pdf)
Cutane Nebenwirkungen onkologischer Patienten unter EGFR-Inhibitor Therapie-Elke Hollenstein (pdf)
Zurück zur Natur - Hautpflege mit ätherischen Ölen und Pflanzenölen - Daniela Binder (pdf)
Wundmanagement in der Fußpflege (pdf)
IAD – Inkontinenz-assoziierte Dermatitis Grundlagen und Assessmentinstrumente - Barbara Sailer (pdf)
Hyperkeratose beim DFS - Daniela Achrainer (pdf)
Entstehung und Wundmanagement von Kälteschäden - Elisabeth Anker (pdf)
Die Wirkung von Hyaluronsäure bei UCV - Yvonne Hohenwarter (pdf)
Der Zinkleimverband zur Kompression beim UCV - Christiana Polin (pdf)
Behandlungsstrategien bei stagnierenden Wunden - Bernhard Gruber (pdf)
Strahlentherapie und Wundmanagement - Spielmann_Ulrike (pdf)
LipLymphPhlebödeme - Dangl Sabrina (pdf)
Kompressionsverbände und Kompressionsstrümpfe im Vergleich - Gruber Vera (pdf)
Die Wunddokumentation - Kriterien und Methoden - Eva Tetter (pdf)
Die Vakuumtherapie - Andrea Plazotta (pdf)
Die Bedeutung des pH-Werts in der Therapie chronischer Wunden - Michael Wittner (pdf)
Der Einfluss von Teebaumöl auf die Wundheilung - Viktoria Selb (pdf)
Hygiene in der Wundbehandlung - Johannes Pockstaller (pdf)
Dekubitusprophylaxe durch verschiedene Hilfsmittel bei Rollstuhlfahrern - Johanna Messner (pdf)
Das CREST Syndrom - Silke Winkler (pdf)
(Aus-)Wirkung von Silber in Wunden - Micharla Ring-Mayer (pdf)
Abschlussarbeit Claudia Rist (pdf)
Arbeit Ingrid Voraberger (pdf)
Bakkalaureatsarbeit Umit Aicher (pdf)
Biofilm auf der Wunde - Barbara Kaliwoda (pdf)
Biochirurgisches Debridement mittels Fliegenlarven Mag. Sabine Mehrle-Juli (pdf)
Chronische Wunden und die Bedeutung der Ernährung - Gabi Mayerhofer (pdf)
Das thermische Trauma - Manigatterer Anton (pdf)
Der Mensch hinter der Wunde -Avdibasic Veronika (pdf)
Dekubitus - Pflegefehler oder immer vermeidbar - Thomas Breuss (pdf)
Dekubitusprophylaxe-Ernst Reichel (pdf)
Dekubitus – Vergleich verschiedener Risikoskalen - Anna-Maria Zimak (pdf)
Der Einfluss von psychischem Stress auf die Wundheilung - Aurelija Weiger (pdf)
Die Auswirkung der chronischen Wunde auf die Lebensqualität - Marianne Krenn (pdf)
Die Rolle der Natur in der Wundbehandlung Anja Wösch (pdf)
Die Wunde ist schön Daniela Amann (pdf)
Die Wunde und ihr sozial-medizinischer Verband in der Hauskrankenpflege - Ulrike Jenny (pdf)
Die Zeit heilt alle Wunden - Julia Matt (pdf)
Die vakuumassistierte Wundbehandlung - Marianne Hintner & Markus Hanser (pdf)
Elektrostimulation Monika Wolfsgruber (pdf)
Ernährungsmanagement bei Wundheilungsstörungen - Christina Hauser (pdf)
Exulcerierende Tumorwunden Brigitte Fischler (pdf)
Exulcerierendes Mammacarcinom - Daniela Totschnigg (pdf)
Facharbeit Hautpflege Florian Kreidl (pdf)
Hautpflege der älteren Haut - Katharina Oblasser (pdf)
Hygienische Anforderung an die stationäre Wundversorgung - Mag.rer.nat. Sighard Jaschke (pdf)
Kinesio Taping in der Wundversorgung - Rosmaria Schölzhorn Bergmann (pdf)
Konzept zur einheitlichen Wunddokumentation - Claudia Rist (pdf)
Lupus Erythematosus und seine Auswirkungen auf das Wundmanagement - Ingeborg Schennach (pdf)
Lokale und chirurgische Wundbehandlung bei Verbrennungswunden - Madlen Werner, Michaela Trojer (pdf)
Madentherapie - Rita Storf (pdf)
Medicalhoney - Claudia Rist (pdf)
Moderne Wundversorgung in der Praxis für Allgemeinmedizin-Regina Prem (pdf)
Möglichkeiten der Haut-und Wundpflege bei Tracheotomie - Julia Tscholl (pdf)
Nekrotisierende Fascitis als Wundheilungsproblem - Ingrid Voraberger (pdf)
Nutzung der Komplementärmedizin im Rahmen der Wundbehandlung - Andrea Stocker (pdf)
Obsolete Wundversorgung Andrea Petutschnig (pdf)
Passt perfekt! - Gegenueberstellung Verbrennungswunde Unterdrucktherapie - Andrea Pöchhacker (pdf)
Patientenedukation-Norbert Matscheko (pdf)
Periphere arterielle Verschlusskrankheit - Marion de Tomaso (pdf)
Pflegeaspekte bei Menschen mit Dekubitus und Dekubitusprophylaxe - Carmen Pichler-Feuerstein (pdf)
Pyoderma gangrnosum Wolfgang Wagner (pdf)
Reinigung chronischer Wunden Elisabeth Dorner (pdf)
Schmerz in der Wundbehandlung Peter Jäger (pdf)
Schmerzlose Wundbehandlung-Wunschdenken Elisabeth Feurle (pdf)
Sportverletzungen Christine Spalt (pdf)
Sauerstoff für die Wunde- Schirmer Claudia (pdf)
Tumorwunden Daniel Rheinbergerl (pdf)
Ulcus Cruris -Das offene Bein-Annamarie Gruener (pdf)
Ulcus cruris und Low Level Laser - Martina Aigner (pdf)
VAC-Therapie - Claudia Rist (pdf)
Was bringt Patientenedukation Angelika Obmascher (pdf)
Wissen oder Nichtwissen Wieser Eva Maria (pdf)
Wirkungsweise der Licht- und Lasertherapie in der Wundheilung - Denise Rameshan (pdf)
Wundabstrich Fercher Sandra (pdf)
Wunddokumentationsbogen Claudia Rist (pdf)
Wunddokumentation - Wundbehandlung im LKH Hohenems (pdf)
Wunddokumentation bei der Aufnahme Verena Zöggeler (pdf)
Wunddokumentation im Pflegeheim Roque Cadungon (pdf)
Wundexperten-Maziborsky Brigitte (pdf)
Wundheilung unter Mangelernaehrung alter Menschen - Monika Hatzer-Lorenz (pdf)
Wundheilungsstörungen nach orthopdischen Operationen-Petra Hilber (pdf)